- Versuch
- 1. Bei Versuchen muss man an den Schaden denken.2. Dat kümmt up den Versök an, segt de Swînegel tô 'n Hasen. – Lauremberg, 261; Schiller, I, 6b; Hoefer, 972; Diermissen, 124; Schlingmann, 1288.Das Sprichwort hat wol seine Quelle in der Fabel De Hâs un de Swinegel. (Vgl. W. Grimm, Massmann und Krause in der Zeit, für Mythologie, I, 381; II, 122 u. 296; Pröhle, Feldgarben, 397.)3. De Versoek is 't Nâste. – Lyra, 127.Der Versuch ist das Nächte, Beste.4. Deine Versuche mache nicht an Einem Tuche.5. Ein gelungener Versuch macht kühn.6. Ein Versuch kann nichts schaden.Lat.: Quid tentare nocebit. (Ovid.) (Philippi, II, 132.)7. Es ist ein Versuch, sagte der Bäcker, als er den Ofen mit einer alten Perrüke kehrte.Holl.: Dat is eene bakkers proef, zei Govert, en hij dweilde den oven met eene oude pruik. (Harrebomée, I, 28.)8. Es ist vmb ein versuchens zu thun. – Gruter, III, 35.Ein turkomannisches Sprichwort sagt: Versuche zweimal, aber kehre das dritte mal um. (H. Vámbéry, Reise in Mittelasien, Leipzig 1865.)Holl.: Wat schaadt het, verzocht te zijn. (Harrebomée, II, 375b.)9. Versuch geht über Lehre.Holl.: Besoeken ist nauste. (Tunn., 7b, 13.)Lat.: Est vulgi fama docet experientia cuncta. (Fallersleben, 136.)
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.